Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die längste Graffiti-Wand in Kjustendil freigegeben

Graffiti-Wand in Kjustendil
Foto: BTA

Eine Stützmauer entlang des Flusses Banstiza in Kjustendil wurde zur längsten legalen Wand für Graffiti-Kunst in Bulgarien, teilt die BTA mit. „Das Ziel ist es, Künstler aus der ganzen Welt anzuziehen, damit sie ihre kreativen Spuren in der Stadt hinterlassen, sowie jungen Bulgaren Raum und Bedingungen für ihre Entwicklung zu geben“, sagte die Leiterin der Abteilung für Kultur und geistige Entwicklung der Gemeinde Kjustendil, Emmanuela Djulgerska-Milanowa. 
Anlässlich der Einweihung der Graffiti-Mauer organisiert die Gemeinde Kjustendil am 21. und 22. Juni das Graffiti-Festival Colors of Kyustendil. Unter den Teilnehmern wird auch ein weltbekannter Künstler aus Kolumbien sein, der diesen Sommer durch Europa tourt. Die Künstler werden gemeinsam auf einer Fläche von etwa 700 m² in angenehmer Atmosphäre malen, und ein DJ wird während ihrer Arbeit entsprechende Sets auflegen.

Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von: Georgetta Janewa

Foto: BTA





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20

Deutscher Dokumentarfilm über Bergkarabach-Krieg siegt beim Festival in Smoljan

Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:05