Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die längste Graffiti-Wand in Kjustendil freigegeben

Graffiti-Wand in Kjustendil
Foto: BTA

Eine Stützmauer entlang des Flusses Banstiza in Kjustendil wurde zur längsten legalen Wand für Graffiti-Kunst in Bulgarien, teilt die BTA mit. „Das Ziel ist es, Künstler aus der ganzen Welt anzuziehen, damit sie ihre kreativen Spuren in der Stadt hinterlassen, sowie jungen Bulgaren Raum und Bedingungen für ihre Entwicklung zu geben“, sagte die Leiterin der Abteilung für Kultur und geistige Entwicklung der Gemeinde Kjustendil, Emmanuela Djulgerska-Milanowa. 
Anlässlich der Einweihung der Graffiti-Mauer organisiert die Gemeinde Kjustendil am 21. und 22. Juni das Graffiti-Festival Colors of Kyustendil. Unter den Teilnehmern wird auch ein weltbekannter Künstler aus Kolumbien sein, der diesen Sommer durch Europa tourt. Die Künstler werden gemeinsam auf einer Fläche von etwa 700 m² in angenehmer Atmosphäre malen, und ein DJ wird während ihrer Arbeit entsprechende Sets auflegen.

Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von: Georgetta Janewa

Foto: BTA





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Renommierte „Allee des Buches“ startet heute in Sofia

Große und kleine Bewohner sowie Gäste der Hauptstadt sind eingeladen, die Welt der Bücher zu entdecken, neue Autoren kennenzulernen und sich von ihnen inspirieren zu lassen. Die beliebte Buchmesse wird von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“..

veröffentlicht am 08.09.25 um 08:30

Bulgarische Kulturwochen in Berlin im September

Ein vielfältiges und reichhaltiges Programm hat das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin für den Monat September vorbereitet. Kunstfreunde können sich auf zwei große Ausstellungen freuen. Am 12. September um 19.00 Uhr wird die neue Schau „Kulturelle..

veröffentlicht am 07.09.25 um 13:10

Wahrzeichen bulgarischer Musikkultur: „Ein Vermächtnis“

Anlässlich des Feiertags am 6. September, der der historischen Vereinigung Bulgariens gewidmet ist, erinnern wir an einen legendären patriotischen Marsch. Sicherlich erklang „Ein Vermächtnis“ im September 1885 weder bei den Volksaufständen in..

veröffentlicht am 06.09.25 um 09:35