Der stellvertretende Kulturminister Todor Tschobanow hat im Ségur-Saal im UNESCO-Hauptsitz in Paris die Ausstellung „Auf den Wellen des Schwarzen Meeres im Laufe der Jahrhunderte“ eröffnet.
Die Veranstaltung ist Teil des bulgarischen Kulturprogramms während der 47. Sitzung des Welterbekomitees und präsentiert außergewöhnliche archäologische Funde, die das reiche Kulturerbe der westlichen Schwarzmeerküste offenbaren.
„Die ausgestellten Artefakte zeugen von der Größe verschiedener Zivilisationen und erinnern uns daran, dass das Schwarze Meer nicht nur ein Naturphänomen, sondern ein kultureller und historischer Schnittpunkt ist“, betonte Tschobanow.
„Die Schwarzmeerregion war schon immer ein Beispiel für den multikulturellen Dialog und Austausch. Mit dieser Ausstellung präsentieren wir 10.000 Jahre Geschichte und konzentrieren uns dabei nicht nur auf die Archäologie auf dem Land, sondern auch auf die Unterwasserarchäologie, wo Bulgarien in Osteuropa führend ist“, erklärte Christo Popow, Direktor des Nationalen Archäologischen Instituts mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN.
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
Das Sozialministerium stellte 14 Millionen Lewa für Ausrüstung und Material zur Bewältigung von Katastrophen zur Verfügung. Die Mittel wurden im Rahmen eines Projekts des Programms „Entwicklung der Humanressourcen“ bereitgestellt, erklärte..
Die Autobahn „Europa“ soll bis Mitte September für den Verkehr freigegeben werden, berichtete die BTA. Die gesamte Strecke ist 63 km lang und stellt einen wichtigen Teil des Transeuropäischen Verkehrsnetzes dar. Sie beginnt an der..
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..