Die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia führt ein Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen Bulgargaz und dem staatlichen türkischen Gasunternehmen BOTAŞ durch, teilte das Pressezentrum der Staatsanwaltschaft mit.
Die Ermittlungen erfolgen beim Energieministerium, bei den Unternehmen Bulgargaz und Bulgartransgaz sowie bei Privatpersonen.
Energieminister Schetscho Stankow hat die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit den von der Staatsanwaltschaft und der Antikorruptionskommission gemeinsam durchgeführten Ermittlungen an, teilte das Energieministerium angeordnet, teilte das Energieministerium mit.
Alle verfügbaren Dokumente und Informationen werden zur Verfügung gestellt.
Der Gasliefervertrag mit BOTAŞ hat eine Laufzeit von 13 Jahren. Wird die reservierte Lieferkapazität nicht genutzt, zahlt Bulgargaz eine tägliche Strafe von mehr als 500.000 Euro an die türkische Seite. Der Vertrag wurde Ende 2022 unterzeichnet.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Nikolaj Christow
Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew. Der Geistliche erlangte große Popularität durch das edle Anliegen, dem er sein Leben gewidmet..
Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete...
Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die Verbindung zwischen dem Orient und Westeuropa nun Realität sei. Er hob hervor, dass „die von den..
Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die..
Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung..
Bulgarien sei bereit, russische Drohnen abzuschießen. Der Nordosten des Landes werde aktiv überwacht, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow..