In einer feierlichen Zeremonie im Präsidentenamt hat Staatspräsident Rumen Radew die Tennisspieler Iwan Iwanow und Alexandar Wassilew mit Ehrenplaketten ausgezeichnet.
Iwan Iwanow gewann den Juniorentitel beim diesjährigen Wimbledon-Turnier. Auch Alexandar Wassilew, Halbfinalist bei den Junioren der British Open, erhielt eine Auszeichnung vom Staatsoberhaupt, berichtet BNR „Horizont“.
Vor einer Woche errang der 16-jährige Iwan Iwanow den Titel mit einer brillanten Leistung und ohne Satzverlust. Damit wiederholte er den Erfolg von Grigor Dimitrow, der 2008 die Trophäe bei den Junioren gewann.
Offiziell rangiert Iwan Iwanow auf Platz 1 der aktualisierten Weltrangliste der Junioren unter 18 Jahren. Alexandar Wassilew belegt Platz vier in der Rangliste.
„Euer Erfolg, die Weltrangliste anzuführen, ist eine herausragende Leistung. Sie zeugt nicht nur von euren unbestrittenen Qualitäten, eurem Willen, Talent und Einsatz. Ich sehe darin auch den Ausdruck des starken und unbeugsamen bulgarischen Geistes und des unerschütterlichen Siegeswillens“, erklärte Präsident Radew.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
„Die Freude in den Augen der Menschen zu sehen, denen man geholfen hat – das lässt sich mit Worten nicht beschreiben, man muss es erleben!“ Das sagten Weneta Tersiewa und Valentin Grigorow am Tag der Volksaufklärer. Seit fast einem Jahrzehnt helfen die..
In Moldau leben über 80.000 Bulgaren, von denen ein erheblicher Teil im Süden des Landes ansässig ist. Die größte bulgarische Gemeinschaft befindet sich in der Stadt Taraclia und ihrer Umgebung. Eines der wichtigsten kulturellen Zentren, das auf..
Sie ist eine junge, gebildete Frau, die sich für Astronomie und Physik begeistert, ihre Energie und ihr Talent aber dem Wort gewidmet hat. Sie ist Teil der Radio-Bulgarien-Familie – dem mehrsprachigen Programm des Bulgarischen Nationalen Rundfunks und..
„Die Freude in den Augen der Menschen zu sehen, denen man geholfen hat – das lässt sich mit Worten nicht beschreiben, man muss es erleben!“ Das sagten..