Bulgarien hat erneut einen Antrag auf die zweite Auszahlung im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans (NRRP) in Höhe von 653 Millionen Euro gestellt.
Laut dem Finanzministerium umfasst der Antrag die Umsetzung von 59 Etappen und Zielvorgaben, von denen 20 mit Gesetzesänderungen verbunden waren.
Im Zuge der Reformen wurden Änderungen an 15 Gesetzen vorgenommen und drei neue Gesetze verabschiedet – damit enthält dieser Antrag die bislang größte Zahl an legislativen Maßnahmen zur Umsetzung zentraler Reformen.
Die erneute Einreichung erfolgte, nachdem der Antrag am 17. April 2025 zurückgezogen worden war – damals wegen nicht erfüllter Auflagen und dem Risiko eines Mittelverlusts. Die Europäische Kommission wird den Antrag innerhalb von zwei Monaten prüfen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..
Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..
Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen. Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 18°C liegen, für Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit aufgelockerter..
Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit...