Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Oppositionsparteien fordern höhere Einkommen für junge Mediziner

Foto: BTA

Drei Oppositionskräfte – „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie „Moral, Einheit und Ehre“ – haben ein außerordentliches Plenar­treffen des Parlaments beantragt. 

Ziel ist es, bis Ende Juli Gesetzesänderungen zu verabschieden, die eine bessere Bezahlung junger Ärzte und medizinischer Fachkräfte sichern sollen, wie die Agentur BGNES berichtete.

Die Sitzung soll am 29. Juli stattfinden – noch vor der Sommerpause. Die Initiatoren verweisen auf das Versprechen der Regierung, die Regelung bis Monatsende zu beschließen.

Junge Ärzte und Pflegende hatten im ganzen Land demonstriert. Sie fordern ein Mindestgehalt in Höhe von 150 Prozent des Landesdurchschnitts.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40
Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55

Aus Sofia kommentierte der deutsche Außenminister die Entwicklungen im Nahen Osten

Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:10