Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bürgervereinigung initiiert Referendum zur Eurozone

Foto: BTA

Die Bürgervereinigung „Dojran 2025“ hat ein Referendumsverfahren mit Fragen zur Beendigung der bulgarischen Mitgliedschaft in der EU und der Eurozone eingeleitet, gab ihre Vorsitzende Rumjana Tchenalowa im Presseklub der BTA bekannt. 
Die Fragen beziehen sich darauf, ob Bulgarien die EU und den Euroraum verlassen sollte, ob es notwendig ist, die Bedingungen der Mitgliedschaft neu zu verhandeln, sowie  einen Währungsrat im Falle eines möglichen Austritts aus dem Euroraum einzuführen. Es sollen auch Fragen zur Durchführung von Volksabstimmungen gestellt werden, da die erforderliche Zahl von 400.000 Unterschriften laut den Organisatoren zu hoch sei.
Aufgrund der für das Verfahren erforderlichen Zeit werde die Volksbefragung voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden, nachdem Bulgarien am 1. Januar 2026 der Eurozone beigetreten ist, räumt die Bürgervereinigung ein. Tschenalowa betont ausdrücklich, dass "Dojran 2025" nicht gegen die EU sei, sondern sich gegen die Zerstörung der Idee einer Wirtschaftsunion souveräner Staaten ausspreche.
Laut Simeon Milanow von der Vereinigung werde der Wille von über 60 Prozent der Bulgaren missachtet, die seiner Meinung nach gegen den Beitritt zur Eurozone seien.

Redakteur: Milena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 22. August

Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..

veröffentlicht am 21.08.25 um 19:45
Iwan Iwanow

Über 260.000 Menschen von eingeschränkter Wasserversorgung betroffen

Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 17:45
Manol Genow

Umweltminister: Keine akute Wasserknappheit beim Trinkwasser

Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:30