Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bayern: Bulgarien wird als strategisches Nearshoring-Ziel in Südosteuropa vorgestellt

bulgarische Generalkonsul in München, Stefan Jonkow
Foto: Generalkonsulat München

Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in Südosteuropa“ vorgestellt werden soll. Das teilte die bulgarische diplomatische Vertretung in der bayerischen Stadt mit.

Der Begriff „Nearshoring“ bezeichnet den zunehmenden Trend, Forschungszentren, Produktionsstätten und Dienstleistungen in Länder zu verlagern, die geografisch und kulturell näher am Ursprungsmarkt liegen. Dies ermöglicht Unternehmen geringere Transportkosten und ein reduziertes Risiko bei unvorhergesehenen Ereignissen – im Fall Bulgariens kommen zudem niedrigere Lohnkosten hinzu.

Ziel der Veranstaltung, die für den 4. März 2026 in Nürnberg geplant ist, sei es, Bulgarien als verlässlichen Partner für die lokale Wirtschaft und als attraktiven Investitionsstandort zu positionieren – mit Fokus auf die Industrieproduktion, den IT-Sektor und die Digitalisierung, heißt es in einem Facebook-Beitrag des Generalkonsulats.


Im Rahmen des Treffens stellte Generalkonsul Stefan Jonkow auch die vielfältigen touristischen Potenziale Bulgariens vor – insbesondere im Bereich Golf-, Wellness- und SPA-Tourismus. Der bilaterale Dialog soll fortgeführt werden: Geplant ist eine Informationsreise nach Bulgarien, um direkte Kontakte zwischen Vertretern der Tourismusbranche Nürnbergs und der bulgarischen Tourismuswirtschaft zu knüpfen.


Autor: Krassimir Martinow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: Generalkonsulat München



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgariens erster Staatshaushalt in Euro löst Welle der Unzufriedenheit aus

Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im Finanzrahmen für das Jahr 2026 lösten jedoch eine offene Konfrontation zwischen der von GERB geführten..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:15

Sofia bereitet sich auf die 66. Generalversammlung der PABSEC vor

In Sofia werden die Parlamentarier der Mitgliedstaaten der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (PABSEC) vorausschauende Entscheidungen treffen, um die Zusammenarbeit und Entwicklung der Länder der Schwarzmeerregion zu..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:50

BNB: Die meisten Direktinvestitionen kommen aus den Niederlanden

Die größten positiven Nettozuflüsse von Direktinvestitionen im Zeitraum vom Januar bis Juni 2025 stammen aus den Niederlanden (554,9 Millionen Euro), Italien (325,2 Millionen Euro) und Griechenland (317,1 Millionen Euro). Die größten..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:48