Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Starker Wind facht Waldbrände im Pirin-Gebirge an

Aufnahme vom Dorf Ploski
Foto: Facebook / Velislav Sendrev

Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des Pirin-Gebirges wütete. 

Am Dienstag gegen 23.30 Uhr begann die Evakuierung von 500 Einwohnern. Ein Teil von ihnen fand bei Verwandten und Freunden Zuflucht, andere wurden in der Sporthalle der Stadt Sandanski untergebracht. 

Viele Männer blieben im Dorf und halfen der Feuerwehr, die Flammen von den Häusern fernzuhalten. Auch am Mittwoch werden wieder Hubschrauber zur Brandbekämpfung eingesetzt, für die Mittagsstunden wird zudem die Unterstützung von zwei schwedischen Löschflugzeugen erwartet.

Hauptkommissar Aleksandar Dschartow, Direktor der Generaldirektion für Brandschutz, erklärte, dass am Mittwoch sechs Hubschrauber im ganzen Land zur Brandbekämpfung im Einsatz sein werden. Über den Europäischen Katastrophenschutzmechanismus seien bislang fünf Löschhubschrauber aus Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Frankreich eingetroffen.

Das benachbarte Dorf Liljanowo ist derzeit weniger stark gefährdet, doch auch dort wird mit Bulldozern eine Brandschneise geschaffen, um ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnhäuser zu verhindern, erklärte Sandanskis Bürgermeister Atanas Stojanow gegenüber dem BNR.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Facebook / Velislav Sendrev



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ein Todesopfer bei Überschwemmungen im Schwarzmeerkurort „Elenite“

Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit.  Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..

veröffentlicht am 03.10.25 um 14:09

Nach Rekordregenfällen wurden Menschen in überfluteten Dörfern der Gemeinde Zarewo evakuiert

Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus.  Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:55
Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40