Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

LUNAR-Festival erstmals an der südlichen Schwarzmeerküste

Foto: LUNAR Festival of Lights

Das Lichterfestival LUNAR kommt zum ersten Mal an die südliche Schwarzmeerküste. 

Vom 1. bis 4. August verwandelt die Initiative unter dem Motto „Meer aus Licht“ nicht nur urbane Räume, sondern auch beeindruckende Naturlandschaften entlang der Küste, wie die Veranstalter mitteilen.

3D-Mapping-Projektionen und Lichtinstallationen werden von 21:00 Uhr bis Mitternacht Besucher in Zarewo, Losenez, Achtopol und Sinemorez begeistern. Der Zugang zu allen acht Lichtkunstwerken ist kostenlos.

Ein besonderes Highlight für das Publikum ist die Installation „Mondnacht“ – das Symbol des Festivals –, die jeden Abend an einem anderen Ort zwischen Lozenez und Sinemorez am Ufer erscheint.

Das LUNAR-Lichterfestival ist eine unabhängige private Initiative des bulgarischen Visual-Effects-Studios MP-STUDIO. Die erste Sommerausgabe findet in Partnerschaft mit der Gemeinde Zarewo und mit Unterstützung des Tourismusministeriums statt.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: LUNAR Festival of Lights



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Roman von Georgi Gospodinow führt Buchranking in Österreich an

Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow, Träger des International Booker Prize, steht im August an der Spitze der literarischen Bestsellerliste des österreichischen Rundfunks ORF.  Sein Werk „Der Gärtner und der Tod“, in dem er über..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:55

Festival „Großartige Frau“ im Dorf Wetren feiert die Weiblichkeit

Ein Festival, das die Weiblichkeit in all ihren Facetten zelebriert, findet ab heute bis Sonntag im nordbulgarischen Dorf Wetren (Region Silistra) statt.  Der Titel „Großartige Frau“ stammt von der bulgarisch-französischen Sängerin, Geigerin..

veröffentlicht am 01.08.25 um 09:10

„Erma Art Festival“ in Wlassi verbindet zeitgenössische Kunst mit lokalem Erbe

Die zweite Ausgabe des „Erma Art Festival“ findet vom 8. bis 10. August im serbischen Dorf Wlassi statt – am Eingang zur Schlucht des Flusses Erma.  Das berichtete das mehrsprachige Portal FAR. Das Festival verbindet zeitgenössischen..

veröffentlicht am 31.07.25 um 15:30