Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alexandar Dschartow
Foto: BTA

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung, Hauptkommissar Alexandar Dschartow, wie die BTA berichtete. 

Derzeit arbeite man an der Anschaffung neuer Löschtechnik, Schutzausrüstung und Drohnen zur Erkundung, um künftig schneller und effizienter reagieren zu können, fügte er hinzu.

Die Einsatzkräfte im Pirin-Gebirge würden derzeit abgezogen, doch nach einer Lagebewertung könnten einige Teams zu Kontrollgängen zurückkehren, sagte der Leiter der Regionalen Feuerwehr in Blagoewgrad, Kommissar Walentin Wassilew. Seinen Angaben zufolge sei es wahrscheinlich, dass Glutnester verbleiben, die aufgrund der großflächigen Ausdehnung nachbearbeitet werden müssten.

Noch sei unklar, ob das Feuer in das Gebiet des Nationalparks „Pirin“ vorgedrungen sei. Nach einer gestrigen Inspektion nahe des Parks wurde jedoch festgestellt, dass eine riesige Fläche niedergebrannt ist, erklärte Emil Iliew, Bürgermeister der Gemeinde Strumjani, gegenüber der Reporterin von Radio Blagoewgrad, Ekaterina Nikolowa.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beginn der Verhängung von Bußgeldern für Tempoüberschreitungen, erfasst durch Mautkameras

Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes.  Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..

veröffentlicht am 06.09.25 um 17:05
Wassil Tersiew

Sofioter Bürgermeister Wassil Tersiew: Statt Trennlinien zu ziehen, lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder aufbauen

Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 06.09.25 um 15:39

Festgenommener Bürgermeister von Warna und zwei weitere Beschuldigte beantragen Änderung ihrer Maßnahmen

Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..

veröffentlicht am 06.09.25 um 14:30