„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert
Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin weiterentwickelt. In dieser Zeit gewann sie zahlreiche Preise und die Herzen des Publikums. Sie stand bei Hunderten von Konzerten auf der Bühne, verbrachte tausende Stunden im Studio als Autorin ihrer eigenen Musik und veröffentlichte drei Alben.
Aus dem neuesten – „Schwarzer Schmetterling“ – stammt auch das gefühlvolle Lied „Irgendwo dort“.

„Den Sog „Irgendwo dort" schrieb ich in einem Moment, in dem ich glauben wollte, dass Liebe existiert – eine Liebe, in der man sich einfach an die Hand nimmt und gemeinsam, ohne Angst, weitergeht. Als hätte ich sie manifestiert, mir gewünscht. Jetzt höre ich das Lied und glaube, dass wir unsere innigsten Wünsche laut aussprechen müssen, damit sie in Erfüllung gehen“, erzählte die Sängerin.
Der Text von „Irgendwo dort“ stammt von Marinowa, für Musik und Arrangement arbeitete sie mit Angel Djulgerow zusammen, dem musikalischen Leiter ihres Konzertprogramms und einem der wichtigsten kreativen Partner ihrer letzten beiden Alben.
Autorin: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook /Mihaela Marinova
Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet der Titel ihres neuesten Liedes – diesmal gemeinsam mit dem Rapper Bobo . Der Text stammt von..
Dara Ekimowa verzeichnet bemerkenswerte berufliche Erfolge. Der jungen Sängerin gelang es, innerhalb von eineinhalb Jahren 16 neue Songs zu veröffentlichen, die sie in ihrem Debütalbum „Dieses Zimmer“ zusammenfasste. Kurz vor dessen Premiere..
Das Europäische Musikfestival bietet den Musikliebhabern Sofias am 10. November ein aufregendes Erlebnis. Das 2500-jährige Bestehen der legendären italienischen Stadt Neapel werden mit einem besonderen Ereignis gefeiert - einem Konzert der Formation Ars..
Am 24. November hat Sonya Yoncheva erneut glänzend an der Metropolitan Opera in New York debütiert. Die Rolle der Maddalena aus der Oper „Andrea..
Tradition und Moderne verweben die Musiker der Gruppe JazzBoree in ihren Liedern. So auch im Titel „ Mittag “, der von bulgarischen..