Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sommer­schule für bulgarische Kinder in Wien gestartet

Foto: Bulgarische Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“

Heute begannen in Wien die Unterrichtsstunden der Sommerschule, die von der Bulgarischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in der österreichischen Hauptstadt organisiert wird, wie die Lehrerin Simona Sachariewa mitteilte.

Teilnehmen werden Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Das Programm umfasst Unterricht in bulgarischer Sprache und Kultur, kreative Aktivitäten wie Malen, Musik, Theater sowie Spiele und Outdoor-Angebote im Stadtzentrum. Die Schule weist darauf hin, dass die Kinder ihr Mittagessen selbst mitbringen sollen; Obst und Getränke werden bereitgestellt.

„Wir erwarten Ihre Kinder – sie erwartet viel Spaß, neue Freundschaften und viel Bulgarisch im Herzen Wiens!“, erklärte Simona Sachariewa gegenüber der BTA.

Die Bulgarische Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ ist lizenziert und berechtigt, Zertifikate auszustellen, die vom bulgarischen Bildungs- und Wissenschaftsministerium anerkannt werden. Sie bietet Präsenz- und Online-Unterricht vom Vorschulalter bis zur 12. Klasse an. Als außerschulische Aktivitäten gibt es Tanzunterricht in der Gruppe „Bunte Socke“, den Leseklub „Mama und ich lesen zusammen“ sowie den Klub „Traditionen“.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Bulgarische Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Tomatensorten im Botanischen Garten von Budapest

Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung,..

veröffentlicht am 23.08.25 um 15:05

Nikolaj Kandilarow über den Tee als eine Erfahrung, die Gemeinschaft schafft

Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..

veröffentlicht am 22.08.25 um 16:15

Bulgarien ist Gastgeber europäischen Forums für klassische Sprachen

Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:00