Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Informationstag der bulgarischen Schule „Dr. Petar Beron“ in Mannheim und Ludwigshafen

Foto: Die bulgarischen Schule „Dr. Petar Beron“ in Mannheim und Ludwigshafen

Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook hervor.

An diesem Tag werden auch Einschreibungen für das neue Schuljahr, das am 27. September beginnt, sowohl für die Schule als auch für den Kindergarten vorgenommen.

„Unsere Schule, die 2012 als Elterninitiative gegründet wurde, widmet sich dem systematischen und konsequenten Unterricht in bulgarischer Sprache, Literatur und Heimatkunde. Mit Stolz bieten wir eine hochwertige Bildung, die nicht nur schulische Leistungen fördert, sondern auch kulturelle Identität und die Liebe zu Bulgarien stärkt. Unsere Mission ist es, den bulgarischen Geist und die Traditionen für die kommenden Generationen zu bewahren und weiterzugeben. Wir glauben, dass der Unterricht in Muttersprache und Literatur der Schlüssel zur Erhaltung der nationalen Identität ist, während der Heimatkundeunterricht bei den Kindern ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Respekts für unsere reiche Geschichte und Kultur entwickelt“, heißt es auf der Website der Bildungseinrichtung.

Auch in diesem Schuljahr wird ein Team von Fachkräften im Kindergarten Betreuung und Bildung auf hohem Niveau anbieten und dabei die besten Methoden und Praktiken der frühkindlichen Entwicklung anwenden, versichert das Team.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto:



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Salon für bulgarische Kinder- und Jugendliteratur in Italien

Zum dritten Mal in Folge wird der Salon der zeitgenössischen bulgarischen Literatur für Kinder und Jugendliche am 25. und 26. Oktober 2025 Bulgarinnen und Bulgaren, die schreiben und lesen, in Brunate und Mailand versammeln. Dies teilte die..

veröffentlicht am 11.09.25 um 16:35
Anna-Maria Halatschewa

EU-Kommission nennt Anna-Maria Halatschewa als Beispiel für erfolgreiche junge Europäer

Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge..

veröffentlicht am 11.09.25 um 16:15

Premier begrüßte neue Stipendiaten des INSAIT-Instituts in Sofia

„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“  Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die neuen Stipendiaten des Programms „ EXPLORER “  des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz..

veröffentlicht am 10.09.25 um 12:15