Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon in Kaliakra entdeckt

Foto: NHM

Eine archäologische Expedition unter der Leitung von Doz. Dr. Boni Petrunowa, Direktorin des Nationalen Historischen Museums, entdeckte eine massive Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon. 

Das Artefakt wurde in Wohnräumen im sogenannten „Goldenen Sektor“ von Kaliakra gefunden, teilte das Team des Museums mit.

Die archäologischen Ausgrabungen am Kap Kaliakra begannen am 5. August. Bereits vor wenigen Tagen waren dort Goldmünzen von Justinian I. und Anastasios I. entdeckt worden. Diese Münzen wurden im sogenannten „Viertel der Reichen“ gefunden. Es wird vermutet, dass sie Teil eines über längere Zeit zusammengetragenen Schatzfundes sind und belegen, dass in diesem Stadtviertel die Aristokratie von Kaliakra lebte, erinnerte BNR Warna.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: NHM



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der heilige Iwan Rilski, Wandmalerei, 1259

Bulgarische orthodoxe Kirche feiert Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski

Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..

veröffentlicht am 18.08.25 um 09:10

Petrowa Niwa: 122 Jahre Ilinden-Preobraschenie-Aufstand

In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen.  Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..

veröffentlicht am 16.08.25 um 14:55

Mariä Himmerfahrt - die größte Wiedergeburtskirche Bulgariens feiert ihr Tempelfest

Die  Geschichte  der  gr öß ten  Kirche  aus  der  Zeit  der  bulgarischen  Wiedergeburt (18./19.Jh.)  in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang  und  interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..

veröffentlicht am 15.08.25 um 08:30