Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Kulturwochen in Berlin im September

Foto: bulgarisches-kulturinstitut.de

Ein vielfältiges und reichhaltiges Programm hat das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin für den Monat September vorbereitet. Kunstfreunde können sich auf zwei große Ausstellungen freuen. Am 12. September um 19.00 Uhr wird die neue Schau „Kulturelle Nomaden“ eröffnet. Sie präsentiert 20 zeitgenössische Künstlerinnen aus Bulgarien, der Türkei, Deutschland, Österreich, Japan und Island, die in Deutschland leben und arbeiten. Kuratorin ist Irina Batkowa.


Auch Filmfreunde werden sich auf zwei bulgarischer Filme freuen können. Vom 15. bis 17. September läuft im Kino „Brotfabrik“ die schwarze Komödie „Paket Ewigkeit“ („Eternity Package“) von Regisseurin Magdelena Iliewa, die bereits internationale Auszeichnungen erhielt. Vom 25. September bis 1. Oktober folgt das Drama „Die Herde“ von Milko Lasarow, Bulgariens offizieller Beitrag für die Oscar-Nominierungen.

Ein Bild aus dem Film „Paket Ewigkeit“
Am 18. September spricht Schriftsteller Georgi Gospodinow im Haus der Berliner Festspiele im Rahmen des 21. Internationalen Literaturfestivals Berlin über sein persönlichstes Buch „Der Gärtner und der Tod“. Die Veranstaltung findet auf Bulgarisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.

Георги Господинов
Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen organisiert das Kulturinstitut in der deutschen Hauptstadt auch in diesem Jahr Bulgarisch-Sprachkurse für Kinder. Am 25. und 26. September finden in zwei Berliner Bibliotheken spielerische Sprachworkshops unter Leitung von Miliza Todorowa statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, mit Ausnahme der Kinovorführungen.

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: bulgarisches-kulturinstitut.de



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Start frei für die zweite Ausgabe der Sofia Art Fair 2025

Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..

veröffentlicht am 02.10.25 um 08:35

Neuer bulgarischer Kulturverein in Hamburg eingeweiht

Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...

veröffentlicht am 01.10.25 um 16:01

Christo Grosew erhält europäische Auszeichnung bei Medienfestival in Berlin

Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt.  Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:30