Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für das Wochenende

Foto: BTA

Am Samstag es überwiegend sonnig sein mit aufgelockerter hoher Bewölkung. Es wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost wehen. Die Höchsttemperaturen erreichen 29 bis 34°C, in Sofia etwa 29°C.

An der Schwarzmeerküste wird es vormittags stellenweise tiefe Bewölkung oder Nebel geben. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 26 und 28°C liegen. Die Temperatur des Meerwassers in Küstennähe beträgt etwa 25°C, der Seegang erreicht die Stärke 2 bis 3.

In den Bergen wird es überwiegend sonnig sein. Es weht ein mäßiger bis starker Wind aus Nordost. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu 23°C betragen, auf 2.000 Metern etwa 15°C.

Am Sonntag und Montag wird es überwiegend sonnig sein mit zeitweise zunehmender Bewölkung. Nennenswerte Niederschläge sind nicht zu erwarten, lediglich vereinzelte Schauer sind möglich – am Sonntag in den südöstlichen Regionen und am Montag am Nachmittag in den Gebirgen Südwestbulgariens. Der Wind wird meist aus Nordost wehen, überwiegend schwach, in Ostbulgarien mäßig. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert, die Höchstwerte liegen überwiegend zwischen 28 und 33°C.

Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Bulgarische Kulturinstitut beteiligte sich mit Mini-Sprachkursen am Europäischen Tag der Sprachen in Berlin

Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...

veröffentlicht am 02.10.25 um 12:52

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45