Bulgarien gehört zu den Ländern, die voraussichtlich den Großteil der Vorschläge der Europäischen Kommission für Sanktionen gegen Israel wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen blockieren werden, schreibt „Politico“.
Dies dürfte am heutigen 17. September bei einem Treffen der ständigen Vertreter der EU-Staaten in Brüssel geschehen.
Ähnliche Schritte werden auch von Italien, Tschechien, Österreich, Ungarn und Deutschland erwartet, berichtete die BNR-Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa.
Ein zentrales Element des Pakets mit Handelsbeschränkungen aufgrund des Krieges in Gaza ist die mögliche Aussetzung des präferenziellen Handels im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel. Es handelt sich um ein Abkommen im Wert von über 42 Milliarden Euro, wovon 37 Prozent zu präferenziellen Bedingungen gewährt werden.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: AP/BTA
Die Regierungsparteien seien vorab über mögliche Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und insbesondere gegen „Lukoil“ informiert gewesen, erklärte der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, am Rande der Volksversammlung, wie die Reporterin des..
Die Abgeordneten der Partei „Wasraschdane“ werden voraussichtlich morgen in der Volksversammlung Gesetzesänderungen einbringen, mit denen Personen, die nach dem globalen „Magnitski“-Gesetz sanktioniert sind, von der Ausübung hoher staatlicher und..
Bei einem Treffen im Parlament in Anwesenheit der Parteiführungen einigten sich die Koalition GERB-SDS und die Partei DPS – Neuanfang auf eine volle Regierungsamtszeit sowie auf die Umsetzung der Verpflichtungen zur euro-atlantischen Ausrichtung..
Der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, erklärte, dass ihm der Haushalt für 2026 nicht gefalle und eingefroren werde. Gegenüber den Medien im..