Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien unter Ländern, die EU-Sanktionen gegen Israel nicht akzeptieren

Foto: AP/BTA

Bulgarien gehört zu den Ländern, die voraussichtlich den Großteil der Vorschläge der Europäischen Kommission für Sanktionen gegen Israel wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen blockieren werden, schreibt „Politico“.

Dies dürfte am heutigen 17. September bei einem Treffen der ständigen Vertreter der EU-Staaten in Brüssel geschehen.

Ähnliche Schritte werden auch von Italien, Tschechien, Österreich, Ungarn und Deutschland erwartet, berichtete die BNR-Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa.

Ein zentrales Element des Pakets mit Handelsbeschränkungen aufgrund des Krieges in Gaza ist die mögliche Aussetzung des präferenziellen Handels im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel. Es handelt sich um ein Abkommen im Wert von über 42 Milliarden Euro, wovon 37 Prozent zu präferenziellen Bedingungen gewährt werden.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: AP/BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung richtet Untersuchung zu Soros-Aktivitäten in Bulgarien ein

Mit 111 Stimmen „dafür“, 51 „dagegen“ und 43 Enthaltungen billigte die Volksversammlung die Einrichtung eines Sonderausschusses, der die Tätigkeit von George Soros, seinem Sohn Alexander Soros und ihren Stiftungen in Bulgarien untersuchen soll.  Die..

veröffentlicht am 05.11.25 um 16:10
Rumen Radew

Präsident legte Veto gegen Gesetz zu Geschäften mit „Lukoil“-Aktiva ein

Präsident Rumen Radew verwies das vom Parlament verabschiedete Gesetz zur erneuten Beratung zurück, dem zufolge der Verkauf von Vermögenswerten des russischen Unternehmens „Lukoil“ in Bulgarien nur nach Beschluss des Ministerrats und bei Vorliegen einer..

veröffentlicht am 05.11.25 um 13:05

„Wiedergeburt“ protestiert gegen Euro und Besuch von Christine Lagarde

Rund hundert Anhänger der Partei „Wiedergeburt“ versammelten sich vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) in Sofia mit Rufen wie „Nein zum Euro“.  Der Protest richtete sich gegen den geplanten offiziellen Besuch der Präsidentin der Europäischen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 12:39