Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ („Vaterland“) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete.
„Wir glauben, dass bulgarische Kinder, die im Ausland aufwachsen, es verdienen, den Reichtum ihrer Kultur im Herzen zu tragen – durch Bewegung, Musik und Sprache. Deshalb haben wir drei Kurse geschaffen, die Kinder mit bulgarischen Traditionen, Kreativität und Gemeinschaft verbinden“, erklärte der Klub in einem Beitrag auf dem Kultur- und Informationsportal „Bulgarisches Berlin“.
Im Kurs „Tanz und Rhythmik“ mit Wassil Dimitrow lernen die Kinder die Rhythmen des bulgarischen Folklore kennen, haben aber auch die Möglichkeit, verschiedene Stile des modernen Tanzes auszuprobieren.
Der Kurs „Frühe musikalische Bildung“ mit Ljubomira Fandukowa richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Sie tauchen in die Welt der Musik ein – mit bulgarischen Kinder- und Volksliedern – und lernen verschiedene Musikinstrumente kennen.
Im Kurs „Der sprachliche Reichtum Bulgariens“ mit Stanka Tschimpilska erweitern die Kinder ihren Wortschatz, üben Leseverständnis und kreatives Schreiben und erhalten Einblicke in die bulgarische Literatur und Folklore.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BKK „Tatkowina“
Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau. Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen Beschluss gefasst habe, mit dem die Initiative zur Rückkehr von im Ausland lebenden Landsleuten praktisch..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe,..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre,..