Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Autoren finden sich zum Literaturforum in Berlin ein

Foto: bulgar.berlin

Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin.

Die Veranstaltung ist Teil des Literaturforums bulgarischer Künstler Sofia – Berlin vom 25. bis 28. September. Organisiert wird sie von der „Vereinigung Bulgarische Literatur“ unter dem Vorsitz von Violeta Januschewa und von Weneta Tersiewa, Autorin und Mitinhaberin der Kultur- und Informationswebsite „Bulgarisches Berlin“ www.bulgar.berlin

Teilnehmerinnen des Literaturabends sind die Schriftstellerin Violeta Januschewa sowie die Dichterinnen Slawa Georgiewa, Galina Tscholakowa und Christina Dimitrowa.

Moderiert wird der Literaturabend von Weneta Terziewa und Marisiana Wlaschewa-Michajlowa.

Das Forum steht unter der Schirmherrschaft der Direktorin der Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren, Rajna Mandschukowa, berichtete die BTA.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: bulgar.berlin



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stefan Komandarew

„Made in EU“ erhielt in Warna den Filmpreis „Goldene Rose“ 2025

Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 12:17

Bulgarien ist Teil der europäischen „Nacht der Literatur“

Am 24. September nimmt Bulgarien zum wiederholten Mal an einem der spannendsten Formate zur Förderung der zeitgenössischen europäischen Literatur teil – der „Nacht der Literatur“. Bekannte Persönlichkeiten werden Auszüge aus zeitgenössischer..

veröffentlicht am 24.09.25 um 09:25

„Die Kunst des Zeitsammelns“ - Die Nationale Kunstgalerie präsentiert eine Schenkung des Sammlers Gaudenz Ruf

Diesen Sommer wurde im Gebäude des ehemaligen Königspalastes (heute Nationale Kunstgalerie) die Ausstellung „Die Kunst des Zeitsammelns“ mit Werken aus einer Schenkung von Gaudenz B. Ruf - Rechtsanwalt, Diplomat, Sammler und Kenner der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 10:05