Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat der Abteilung „Wirbeltiere“ des Museums vorstellen – ein 3D-Modell des Vogels Dodo.
Für Wissenschaftler und Naturschützer ist der Dodo eine symbolträchtige Art. Er markiert den Beginn der traurigen Reihe von Tierarten, die durch menschliche Rücksichtslosigkeit, Gier und Unwissenheit von der Erde verschwunden sind. Zunehmend besteht das Bedürfnis nach einem anderen „Ersten“ – seinem Gegenstück, nämlich der lange erhofften ersten Art, die in freier Wildbahn wiederhergestellt wird.
Die moderne Wissenschaft rückt immer näher an die Verwirklichung dieser bis vor kurzem noch absurd klingenden Idee und gibt Hoffnung, dass wir bald die erste „wiederauferstandene“ Tierart sehen könnten, betonen die Forscher des Museums.
Nach der Vorstellung des Dodo-Vogels folgt eine Präsentation über die evolutionären Geheimnisse der Unterfamilie Phylinae – Wanzen, die man nicht im Bett findet.
Das Museum hat für diesen Abend auch weitere interessante Veranstaltungen vorbereitet.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BGNES, facebook.com/nmnhs
Am 24. September nimmt Bulgarien zum wiederholten Mal an einem der spannendsten Formate zur Förderung der zeitgenössischen europäischen Literatur teil – der „Nacht der Literatur“. Bekannte Persönlichkeiten werden Auszüge aus zeitgenössischer..
Diesen Sommer wurde im Gebäude des ehemaligen Königspalastes (heute Nationale Kunstgalerie) die Ausstellung „Die Kunst des Zeitsammelns“ mit Werken aus einer Schenkung von Gaudenz B. Ruf - Rechtsanwalt, Diplomat, Sammler und Kenner der..
Das Theater „Stojan Batchwarow“ in Warna ruft Ende September ein internationales Festival ins Leben. Die erste Ausgabe des neuen Forums findet vom 24. bis 28. September in der maritimen Hauptstadt Bulgariens statt. Unter dem Slogan „Theater berührt”..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr..
Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen. Die..