Auf dem Gipfel des Sachat-Tepe in Plowdiw wurde dieser Tage eine nach antiken Vorbildern rekonstruierte Wasseruhr – eine Klepsydra – eröffnet. Die einzige im Freien installierte Uhr dieser Art in Bulgarien entwickelte sich zur neuesten Attraktion der Stadt. Die Nachbildung der Klepsydra besteht aus Messing, Kupfer, Eisen und Granit und ist in zwei Teile gegliedert. Oben sind Monate, Stunden und Minuten eingraviert, während sich unten der Wassermechanismus befindet, der das gesamte System antreibt. Die neue Attraktion befindet sich in unmittelbarer Nähe des Fernsehturms.
Die Geschichte der Klepsydra in Plowdiw führt zurück in die römische Epoche.Historischen Quellen zufolge existierte eine solche Wasseruhr im damaligen Philippopolis bereits zwischen 126 und 161 n. Chr. – errichtet im Tempel der Göttin Venus. Ein weiteres Modell ist am Fuße des Sachat-Tepe im Jahr 193 n. Chr. belegt. Solche Einrichtungen waren in der Antike eine echte Seltenheit – vergleichbare Exemplare gab es nur in Athen und Alexandria.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BNR-Plowdiw
Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...
Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht. Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..
Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war. Das Bergwerk wurde 1891..