Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Grab einer jungen Frau aus dem 2. Jahrhundert bei Kapitan Petko Wojwoda entdeckt

Foto: Gemeinde Topolowgrad

Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet.

Den Archäologen zufolge wurde die Bestattung nach dem Kremationsritual durchgeführt. Der Körper war auf einem speziellen Holzgestell in einer gemauerten Grabkammer aus Ziegeln platziert, die mit einem Ziegelgewölbe bedeckt war. Unter den gefundenen Objekten befinden sich massive Goldohrringe, halbkugelförmige Goldapplikationen im Bereich des Kopfes sowie eine goldene Fibula-Brosche.

Die Brosche – mit einem reliefartigen Frauenbild – zeichnet sich durch außergewöhnliche Eleganz aus und ist in Bulgarien ohne Vergleich. Ein ähnlicher Schmuck ist aus dem Grab der Crepereia Tryphena in Rom bekannt, was auf den hohen sozialen Status der Bestatteten hinweist, berichtete die Gemeinde Topolowgrad.

Weitere Artefakte sind ein bronzenes Tischchen mit Beinen in Form mythischer Sirenen – ein äußerst seltener Fund für das Gebiet des Römischen Reiches –, eine Toilettenschatulle, Glas- und Keramikgefäße, eine Knochenschnalle sowie Lederschuhe. Im Bereich des Kopfes wurde zudem eine Bronzemünze des Kaisers Trajan (98–117 n. Chr.), der sogenannte „Charon-Obolus“, gefunden, die nach damaligem Glauben dazu diente, die Seele des Verstorbenen dem Fährmann Charon für die Überfahrt ins Jenseits zu bezahlen.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Gemeinde Topolowgrad



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vier Jahrzehnte wird in Weliko Tarnowo die bulgarische Geschichte in „Ton und Licht“ erzählt

Das Spektakel „Ton und Licht“ wurde zum ersten Mal 1985 in der Festung Zarewez in Weliko Tarnowo gezeigt. Anlass war der 800. Jahrestag des Aufstands von Peter und Assen , der zur Wiederherstellung des bulgarischen Staates nach zweihundertjähriger..

veröffentlicht am 15.11.25 um 13:20
Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Lateinischer Patriarch von Jerusalem hält Vortrag in Sofia

Auf Einladung des korrespondierenden Mitglieds des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaften, Doz. Dr. habil. Kiril Kartalow, wird der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, am 12. November um 17.30 Uhr im Saal..

veröffentlicht am 12.11.25 um 08:55

In der Plenarsitzung zu sein, ist Ausdruck von Patriotismus und Verantwortung

Am 16. April 1879 wurde die erste Verfassung Bulgariens – die Tarnower Verfassung – vom Verfassungsgebenden Versammlungsgremium verabschiedet und von den Abgeordneten unterzeichnet. Sie bildet die rechtliche Grundlage für den Aufbau des neuen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 16:05