Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Foto: AP/BTA

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen. 

„Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos Änderungen an der Verfassung vornimmt“, sagte er in einem Interview für Kanal 5, wie die BTA berichtete.

Die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung ist eine der zentralen Bedingungen, die in den Verhandlungsrahmen aufgenommen wurden, damit Nordmazedonien Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union beginnen kann.

Mickoski betonte weiter, dass während seiner Amtszeit keine Verfassungsänderungen erfolgen würden, „ohne eine klare Erfüllung der Verpflichtungen des östlichen Nachbarn sowie konkrete Garantien seitens der Europäischen Union“. Wenn die EU wirklich wolle, dass sein Land Teil der Union werde, „sollte sie zumindest ein wenig von dem tun, was sie für einige andere Länder unternimmt“, so der Premier.

Nach ihrem Besuch in Skopje am Mittwoch schrieb Ursula von der Leyen auf der Plattform X, sie unterstütze das Land auf seinem europäischen Weg, und der nächste sowie einzige Schritt vor Beginn der Beitrittsverhandlungen sei klar – die vereinbarte Verfassungsänderung.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: AP/BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50

GERB-Vorsitzender spricht über eine mögliche Neugestaltung der Regierungsmehrheit

„Wir werden keinen weiteren Parlamentsquorum sichern.“ Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB, der Partei, die das Mandat für die derzeitige Regierung trägt, welche vom parlamentarischen Mehrheitsbündnis unterstützt wird.  Seine..

veröffentlicht am 15.10.25 um 10:30

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40