Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beschäftigung in Bulgarien gehört zu den höchsten in der EU – mehr als 1 Million Menschen arbeiten jedoch nicht

Foto: BTA

Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. 

Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Statistikamtes (NSI), Swilen Kolew, mitteilte. Ende 2024 lebten 1.701.000 Menschen über dem erwerbsfähigen Alter (26,4 Prozent) und 971.000 unter dem erwerbsfähigen Alter, also 15,1 Prozent der Bevölkerung, so Kolew weiter.

Die Bevölkerung Bulgariens belief sich Ende 2024 auf 6.437.360 Menschen. Im Vergleich zu 2023 verringerte sich die Zahl um 8.121 Personen bzw. um 0,13 Prozent. Seit 1985 ist die Gesamtbevölkerung um 2.512.500 Menschen geschrumpft.

Im zweiten Quartal 2025 betrug die Zahl der wirtschaftlich inaktiven Bulgaren im Alter zwischen 15 und 64 Jahren 1.042.000, davon 456.100 Männer und 585.900 Frauen. Die Arbeitslosigkeit in Bulgarien gehört zu den niedrigsten in der EU – im August 2025 lag sie bei 3,6 Prozent, teilte das NSI mit.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28

Forum erörtert die Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt

Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ .  Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:15
Auf dem Foto (von links nach rechts): Wladimir Malinow, Dan Jørgensen und Schetscho Stankow

Der Vertikale Gaskorridor soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..

veröffentlicht am 28.10.25 um 16:57