Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Georgi Georgiew
Foto: BGNES

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren.

Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen FernsehenBNT.

Von den 25 Kriterien für die Streichung von der Liste gelten 22 als erfüllt, wobei Bulgarien erhebliche Fortschritte erzielt hat, heißt es im sechsten Bericht der Financial Action Task Force (FATF) über das Land, gab Minister Georgiew bekannt.

Die erste der verbleibenden Maßnahmen zur Erfüllung der Kriterien wurde bereits vom Justizministerium umgesetzt.

Im Januar 2026 werde über die Fortschritte bei den verbleibenden drei Kriterien berichtet, woraufhin die Einleitung eines Verfahrens zur Streichung des Landes von der Liste beantragt werde, so Georgiew. Ihm zufolge schreckt Bulgariens Eintragung auf der „Grauen Liste“ ausländische Investoren ab, verlangsamt das BIP-Wachstum und erschwert bulgarischen Unternehmen die Arbeit.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 24. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..

veröffentlicht am 23.10.25 um 19:45

Von INSAIT entwickeltes Modell verleiht Robotern dreidimensionalen Raumintellekt

Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..

veröffentlicht am 23.10.25 um 15:25

Bulgarien hat einen Monat, um auf US-Sanktionen gegen „Lukoil“ zu reagieren

Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..

veröffentlicht am 23.10.25 um 13:43