Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Georgi Georgiew
Foto: BGNES

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren.

Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen FernsehenBNT.

Von den 25 Kriterien für die Streichung von der Liste gelten 22 als erfüllt, wobei Bulgarien erhebliche Fortschritte erzielt hat, heißt es im sechsten Bericht der Financial Action Task Force (FATF) über das Land, gab Minister Georgiew bekannt.

Die erste der verbleibenden Maßnahmen zur Erfüllung der Kriterien wurde bereits vom Justizministerium umgesetzt.

Im Januar 2026 werde über die Fortschritte bei den verbleibenden drei Kriterien berichtet, woraufhin die Einleitung eines Verfahrens zur Streichung des Landes von der Liste beantragt werde, so Georgiew. Ihm zufolge schreckt Bulgariens Eintragung auf der „Grauen Liste“ ausländische Investoren ab, verlangsamt das BIP-Wachstum und erschwert bulgarischen Unternehmen die Arbeit.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45
 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16