Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hochrangige Konferenz „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“ informiert über Euro

Foto: FB/zaevrotobg

Das Finanzministerium und die Bulgarische Nationalbank organisieren heute ab 09.00 Uhr eine hochrangige Konferenz zum Thema „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“. 

Die Veranstaltung findet in der Residenz „Bojana“ statt und ist Teil der Kommunikationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026, teilte das Finanzministerium mit.

An der Eröffnungssitzung nehmen Premierminister Rossen Scheljaskow und die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, teil. Auch die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird eine Ansprache halten, berichtete BTA.

Die Veranstaltung wird live auf Bulgarisch auf der Facebook-Seite „Für den Euro BG“ sowie auf Englisch auf der Internetseite evroto.bg übertragen.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: FB/zaevrotobg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Reguläre Flugverbindung Mailand – Plowdiw aufgenommen

Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:57
Swetoslaw Bentschew

Keine Erschütterungen oder Preisanstieg auf dem Kraftstoffmarkt erwartet

Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben.  Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..

veröffentlicht am 24.10.25 um 11:15

Bulgarische Stromexporte gewährleisten die Strombilanz auf dem Balkan

Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..

veröffentlicht am 23.10.25 um 11:35