Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier berichtet von Meinungsumschwung zugunsten des Euro

Foto: BTA

Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia. 

An dem Forum in der Residenz Bojana nahmen die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, der EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis und weitere Vertreter teil.

„Als die Informationskampagne über den Euro begann, überwogen die Euroskeptiker. Inzwischen verzeichnen wir einen Umschwung von 7 Prozent zugunsten des Vertrauens in den Euro. Die bulgarische Wirtschaft unterstützte diesen Schritt von Anfang an. Das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger ist um mehr als 20 Prozentpunkte gestiegen. Soziologische Umfragen zeigen, dass sie positive Effekte vor allem mittel- und langfristig erwarten. Für Regierung und Wirtschaft ist klar, dass diese Chance genutzt werden muss – allerdings mit ergänzenden Maßnahmen“, erklärte der Premier.

„Ich bin überzeugt, dass Bulgarien den Euro ab dem 1. Januar 2026 als Symbol der Reife unserer europäischen Demokratie willkommen heißen wird“, fügte Scheljaskow hinzu.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will mit neuen Kapazitäten für Energieausgleich auf dem Balkan sorgen

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte Energieminister Schetscho Stankow während eines bulgarisch-koreanischen Energieforum in Sofia. „Bei..

veröffentlicht am 30.10.25 um 13:27
Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28

Forum erörtert die Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt

Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ .  Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:15