Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge.
Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen.
„Wer den Schlüssel zu den Geheimnissen des Weißen Kontinents besitzt, der besitzt auch den Schlüssel zu unserer Zukunft“, sagte Radew. „Einer der bedeutendsten Beiträge der Antarktisforscher besteht darin, dass sie im Laufe der Jahre ein Modell für eine erfolgreiche Zukunft unseres Planeten geschaffen haben – eine Zukunft ohne Kriege und gegenseitige Vernichtung, sondern mit Verständnis, Freundschaft, Solidarität und gegenseitiger Hilfe“, fügte der Präsident hinzu.

Zum vierten Mal in Folge wird die bulgarische Expedition den Eisigen Kontinent mit dem bulgarischen Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ erreichen. Die erste Gruppe bulgarischer Wissenschaftler wird am 10. November zur Polarstation „Hl. Kliment von Ochrid“ auf der Insel Livingston aufbrechen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BTA
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..
Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...