Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationalflagge an das 34. bulgarische Antarktis-Team überreicht

Foto: BTA

Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. 

Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen.

„Wer den Schlüssel zu den Geheimnissen des Weißen Kontinents besitzt, der besitzt auch den Schlüssel zu unserer Zukunft“, sagte Radew. „Einer der bedeutendsten Beiträge der Antarktisforscher besteht darin, dass sie im Laufe der Jahre ein Modell für eine erfolgreiche Zukunft unseres Planeten geschaffen haben – eine Zukunft ohne Kriege und gegenseitige Vernichtung, sondern mit Verständnis, Freundschaft, Solidarität und gegenseitiger Hilfe“, fügte der Präsident hinzu.

Rumen Radew und Prof. Christo Pimpirew

Zum vierten Mal in Folge wird die bulgarische Expedition den Eisigen Kontinent mit dem bulgarischen Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ erreichen. Die erste Gruppe bulgarischer Wissenschaftler wird am 10. November zur Polarstation „Hl. Kliment von Ochrid“ auf der Insel Livingston aufbrechen.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarisch-schweizerische Vereinigung „Kanatiza“ baut außerhalb der Heimat ein kleines Bulgarien auf

13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch befristete Arbeitsstellen und Saisonarbeit bedingt sei, erklärte Plamen Iwanow, Gründer und..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:10

Benefizkonzert in Wien unterstützte Talentschule im Dorf Russalja

In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt.  Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..

veröffentlicht am 30.10.25 um 15:35

Märchen aus Korten in Bulgarien und Moldau erwachen in Sofia zum Leben

Der Sammelband „Korten-Folkloremärchen aus Bulgarien und Moldau“ wird am 30. Oktober 2025 (Donnerstag) um 18.30 Uhr im Bulgarischen Kulturzentrum , Weslez-Straße Nr. 13, in Sofia vorgestellt.  Das Buch wurde von der Staatsuniversität..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:55