Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNB-Chef: Die Banken in Bulgarien sind bereit für den Euro

Foto: BGNES

Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse vorbereitet seien. 

Das erklärte der Gouverneur der BNB, Dimitar Radew, während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, nach einem Forum in Sofia zum Thema „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“, wie die BTA berichtete.

Radew betonte, dass die BNB in enger Zusammenarbeit mit der EZB und den nationalen Zentralbanken der Eurozone den gesamten Prozess der Euro-Einführung in Bulgarien sorgfältig organisiert habe. Er erinnerte daran, dass im gesamten Januar Zahlungen sowohl in Lewa als auch in Euro möglich sein werden, während elektronische Transaktionen bereits in Euro abgewickelt werden.

„Unser Bankensystem ist stark, gut kapitalisiert, sehr liquide und vollständig darauf vorbereitet, die erhöhte Aktivität in den ersten Tagen des Jahres zu bewältigen und einen sicheren Start der bulgarischen Mitgliedschaft in der Eurozone zu gewährleisten“, versicherte Radew.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Rumen Radew verweist das Gesetz über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung zurück

Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen.  Die..

veröffentlicht am 15.10.25 um 09:55

Diskussion zum Thema „Eurozone“ bringt Vertreter verschiedener Institutionen mit dem Privatsektor zusammen

Das Ministerium für Innovation und Wachstum richtet eine Diskussion zum Thema „Die Eurozone als Teil des Weges zur wirtschaftlichen Transformation“ aus.  Das Pressezentrum des Ministeriums teilte mit, dass das Forum am Mittwoch um 16.00 Uhr von..

veröffentlicht am 15.10.25 um 09:10

IWF prognostiziert Wachstum der bulgarischen Wirtschaft

Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...

veröffentlicht am 14.10.25 um 19:05