Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lehrkräfte treffen sich in Budapest zum Austausch digitaler Lernressourcen

Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in der ungarischen Hauptstadt
Foto: Facebook

Die letzten Vorbereitungen für das Treffen im Rahmen des Projekts „Erasmus+ – Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ laufen bereits. 

Das Treffen wird vom 14. bis 17. November 2025 in Budapest stattfinden, teilte die Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in der ungarischen Hauptstadt auf Facebook mit. Lehrkräfte und Partner aus fünf Ländern bereiten sich darauf vor, die Ergebnisse monatelanger gemeinsamer Arbeit vorzustellen und ihre neuen digitalen Ressourcen für den Bulgarischunterricht zu präsentieren.

„Wenn wir über Bildung ohne Grenzen sprechen, ist es am natürlichsten, mit dem Programm Erasmus+ zu beginnen. Es schafft nicht nur Möglichkeiten für Reisen und Austausch, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Lehrkräfte und Schüler über das Lernen denken. Es trägt Wissen über das Klassenzimmer hinaus und schafft eine Gemeinschaft von Menschen, die daran glauben, dass Schule lebendig, modern und offen zur Welt sein kann“, erklärten die bulgarischen Teilnehmer.

Im Rahmen des Projekts „Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ im Programm Erasmus+ sind Partner: die Freie Universität Burgas, die Bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkowi“ in Rom, die Bulgarische Schule „Kyrill und Method“ in Nikosia, die Schule „As Buki Wedi“ in Köln sowie die Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in Budapest.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 6. November 2025

In unserer heutigen Sendung präsentieren wir Ihnen einen Beitrag über die Initiative „Bulgarien will dich“. Gute Unterhaltung! 0,42 – Lied 03,46 - Bulgaria Wants You“ und das emotionale Bedürfnis der Bulgaren, in die Heimat zurückzukehren..

veröffentlicht am 06.11.25 um 17:00

Bulgarisches Konzert im Europaparlament zum Tag der Volksaufklärer

Am Abend des 5. November wurde im Europäischen Parlament in Brüssel der Tag der Volksaufklärer mit einem klassischen Konzert des Orchesters „Genesis“ unter der Leitung von Maestro Jordan Kamdschalow gefeiert.  Die Initiative ging vom Europaabgeordneten..

veröffentlicht am 06.11.25 um 12:15

Soul, Swing und R&B mit bulgarischer Beteiligung in Wien

„Parla più piano“ lautet das Motto des nächsten Auftritts der Gruppe Dreamers, berichtet das Portal Melange Bulgaren – Der Blog der Bulgaren in Österreich .  Das Programm umfasst Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen – Soul, Swing, Rhythm..

veröffentlicht am 06.11.25 um 11:40