Der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow, besuchte die Stadt Jena, wo er sich mit Studierenden und Lehrenden des Lehrstuhls für Slawistik an der Friedrich-Schiller-Universität traf.
Das Treffen fand im „Haus auf der Mauer“ in lebhafter und freundschaftlicher Atmosphäre statt. Unter den Teilnehmenden waren Studierende verschiedener Fachrichtungen – Slawische Philologie, Südosteuropastudien, Politikwissenschaft und Soziologie – sowie Vertreter der Bulgarisch-Deutschen Gesellschaft in Jena. Einige der Studierenden stammen aus Bulgarien oder zeigen ein dauerhaftes Interesse an der bulgarischen Sprache und Kultur, heißt es auf der Facebook-Seite der Botschaft.
Botschafter Poroschanow sprach den Lehrenden des Lehrstuhls für Slawistik und Dr. Gergana Börger seinen Dank für ihre aktive Arbeit bei der Förderung der bulgarischen Sprache und Kultur in Deutschland aus. Ebenso würdigte er den Enthusiasmus und das Interesse der Studierenden an Bulgarien, heißt es weiter in der Mitteilung.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: FB/BGRBotschaftBerlin
Das Bulgarische Kulturforum, das bulgarische Künstler in Ungarn vereint, und das Bulgarische Kulturinstitut in Budapest organisieren gemeinsam die Ausstellung „Bulgarisch-ungarische Freundschaft“. Die Eröffnung findet am 16. Oktober um..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von den Möglichkeiten, unser Land als exklusives Reiseziel für Weinliebhaber zu genießen. Gute Unterhaltung! 0,45 - Kleine Gruppen, höhere Preise und einzigartige Erlebnisse – wie sich der..
Vom 3. bis 11. Oktober fand in Sofia das sechste Internationale Festival des ethnografischen Films „OKO“ statt. Die Organisatoren Tetjana Stanewa und Sergij Seinalow versammelten Filmschaffende, Forscher und Kinoliebhaber von fünf Kontinenten...
In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen unsere Kollegin aus der griechischen Redaktion von Radio Bulgarien, Aylin Lazova, vor. Anlass dafür ist die..
Am Abend des 5. November wurde im Europäischen Parlament in Brüssel der Tag der Volksaufklärer mit einem klassischen Konzert des Orchesters „Genesis“..
532 Bewerberinnen und Bewerber wurden für eine Förderung im Rahmen der ersten Komponente des Programms „Ich wähle Bulgarien“ zugelassen. Das..