Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen.
1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch In-vitro-Verfahren geboren. Die Daten wurden auf einer Pressekonferenz der Bulgarischen Vereinigung für Sterilität und reproduktive Gesundheit vorgestellt, berichtete die BGNES. Die durchschnittliche Erfolgsquote der Reproduktionsverfahren in Bulgarien beträgt demnach 26,3 Prozent.
Immer mehr Paare verschieben den Kinderwunsch. Das Durchschnittsalter der Mütter beim ersten Kind liegt inzwischen bei 27,6 Jahren, wird jedoch durch frühe Geburten in der Roma-Gemeinschaft statistisch verzerrt. Bulgarinnen bekommen ihr erstes Kind in der Regel nach dem 30. Lebensjahr – ein europäischer Trend. Die Geburtenziffer beträgt 8,3 Prozent, und die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau liegt mit 1,72 weiterhin unter dem für die natürliche Reproduktion notwendigen Wert von 2,1.
Bulgarien gehört damit zu den EU-Ländern mit der am schnellsten alternden Bevölkerung – bereits 24 Prozent der Einwohner sind älter als 65 Jahre.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..
Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung „Brigitte Bardot“ verwaltet. Die siebenjährigen Geschwister stammen aus dem von „Vier Pfoten“..
Kühle Herbstabende laden dazu ein, in die gemütliche Atmosphäre Sofias Restaurants einzutauchen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von internationalen kulinarischen Trends inspiriert sind...
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für..