Das deutsche Programm vom 10. November enthält folgende Themen:
Heute berichten wir über die Ausstellung „Kalligrafisch“ vom bulgarischen Maler Nikolaj Busow und wie er sich mit der Kunst des schönen Schreibens identifiziert.
Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der bulgarischen Musikkultur dieser Woche vor – das Lied „Unser liebes Heimatland“ komponiert von Dimitar Petkow.
Zur Einstimmung hören Sie jedoch zunächst das Lied „Bist du es“ von Orlin Goranow.
Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, die unser Land den Liebhabern des Reisens mit Retro-Zügen bietet. 0,45 – Lied 04,25 - Attraktionsfahrten mit den Retro-Zügen der Staatlichen Eisenbahn BDZ sind ein..
Das Bulgarische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Stadt Miskolc, der zweitgrößten des Landes, beging sein 30-jähriges Bestehen, berichtete die BTA unter Berufung auf Swetla Kjossewa, Chefredakteurin der zweisprachigen Kultur- und..
Heute berichten wir von einer bemerkenswerten Bulgarin, die in Plowdiw geboren ist, aber schon mit 17 ihr Leben mit Österreich verbunden hat. Ihr Name ist Donka Angatschewa. 0,53 – Lied 06,23 - Die Pianistin Donka Angatscheva:..
Die Initiative „Bulgaria Wants You“ veranstaltete am Sonntag, dem 9. November, in Den Haag ein Treffen. Während des Forums unter dem Motto..
Die Botschaft Bulgariens in Berlin unter der Leitung unseres Botschafters Grigor Poroschanow versammelte bei einem ersten Treffen Vertreter von..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von Veneta und Valentin Terzievi. Die beiden leben in Berlin und helfen seit fast einem Jahrzehnt anderen..