Das deutsche Programm vom 10. November enthält folgende Themen:
Heute berichten wir über die Ausstellung „Kalligrafisch“ vom bulgarischen Maler Nikolaj Busow und wie er sich mit der Kunst des schönen Schreibens identifiziert.
Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der bulgarischen Musikkultur dieser Woche vor – das Lied „Unser liebes Heimatland“ komponiert von Dimitar Petkow.
Zur Einstimmung hören Sie jedoch zunächst das Lied „Bist du es“ von Orlin Goranow.
Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung laden wir Sie auf eine Reise in die südwestlichste Ecke Bulgariens ein. Dabei werden Sie mehr über das märchenhafte Paradies erfahren, in das sich das Dorf Dolene verwandelt hat. Außerdem erzählen wir Ihnen von der römischen..
Das deutsche Programm vom 23. Oktober enthält folgende Themen: Heute berichten wir über die Webseite bulgar.berlin, die mit ihren Inhalten und ihrer Gemeinschaft immer mehr Anhänger findet. Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der..
Die Drittklässler der Bulgarisch-Österreichischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Wien präsentierten ein Projekt mit dem Titel „Die großen Bulgaren – die Spuren, die wir hinterlassen“, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit. Ziel..
Die Botschaft Bulgariens in Berlin unter der Leitung unseres Botschafters Grigor Poroschanow versammelte bei einem ersten Treffen Vertreter von..
Die Initiative „Bulgaria Wants You“ veranstaltete am Sonntag, dem 9. November, in Den Haag ein Treffen. Während des Forums unter dem Motto..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von Veneta und Valentin Terzievi. Die beiden leben in Berlin und helfen seit fast einem Jahrzehnt anderen..