Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Roman des in Bulgarien geborenen Dimitré Dinev ist Buch des Jahres in Österreich

Dimitré Dinev
Foto: derstandard.at

Am 10. November, am Vorabend der Eröffnung der Wiener Buchmesse, wurden die Preisträger des Wettbewerbs „Buch des Jahres in Österreich 2025“ bekannt gegeben. 

Die Auszeichnung ging an den Schriftsteller Dimitré Dinev für seinen neuen Roman „Zeit der Mutigen“, berichtete der Blog der Bulgaren in Österreich „Melange Bulgaren“.

Aus insgesamt 72 Werken, die von 49 Verlagen eingereicht worden waren, wählte die Jury fünf Bücher in die engere Auswahl. Der Preis, der in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen wurde, ist mit 20.000 Euro dotiert.

Dimitré Dinev wurde 1968 in Plowdiw geboren. 1990 kam er nach Österreich, wo er Philosophie und Slawistik studierte. Internationale Bekanntheit erlangte er mit seinem Roman „Engelszungen“, der lange Zeit zu den zehn meistverkauften Romanen Europas gehörte. Sein Theaterstück „Das Haus des Richters“ wurde mehrere Spielzeiten lang im Programm des Burgtheaters aufgeführt.

„Zeit der Mutigen“, erschienen im Verlag Kein & Aber, ist ein monumentales Werk über Gewalt und Unterdrückung, über Liebe und Magie, über Leben und Tod – ein Generationenroman, der Österreich und Bulgarien auf literarische Weise verbindet. Die österreichische Kritik bezeichnete das vielschichtige Werk als aufklärerischen Roman über die Zeit der Staatssicherheit – ein Zeugnis einer Epoche, die ganze Generationen geprägt und deformiert hat. Das Buch wurde bereits kurz nach seinem Erscheinen mit großer Begeisterung aufgenommen.
 

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: derstandard.at



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 24. Oktober 2025

In unserer heutigen Sendung laden wir Sie auf eine Reise in die südwestlichste Ecke Bulgariens ein. Dabei werden Sie mehr über das märchenhafte Paradies erfahren, in das sich das Dorf Dolene verwandelt hat. Außerdem erzählen wir Ihnen von der römischen..

veröffentlicht am 24.10.25 um 17:00

Bulgarien heute – 23. Oktober 2025

Das deutsche Programm vom 23. Oktober enthält folgende Themen: Heute berichten wir über die Webseite bulgar.berlin, die mit ihren Inhalten und ihrer Gemeinschaft immer mehr Anhänger findet. Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der..

veröffentlicht am 23.10.25 um 17:00

Schüler der Bulgarisch-Österreichischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Wien stellten bedeutende Bulgaren vor

Die Drittklässler der Bulgarisch-Österreichischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Wien präsentierten ein Projekt mit dem Titel „Die großen Bulgaren – die Spuren, die wir hinterlassen“, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit.  Ziel..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:06