Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident legt Veto gegen Sonderverwalter bei „Lukoil“ ein

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew legte ein Veto gegen die Gesetzesänderungen ein, die sich auf die Ernennung eines besonderen Handelsverwalters für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas beziehen. 

In seiner Begründung erklärte das Staatsoberhaupt, dass die Änderungen die Rechtsstaatlichkeit im Land untergraben, grundlegenden europäischen Rechtsnormen widersprechen und ein hohes Risiko für die öffentlichen Finanzen darstellen. Er erinnerte daran, dass das Thema des besonderen Handelsverwalters bereits vor zwei Jahren gesetzlich geregelt worden sei – mit Garantien gegen mögliche Missbräuche, wie sie auch in anderen europäischen Ländern mit ähnlichen Fällen vorgesehen sind, um das Risiko künftiger finanzieller Forderungen gegen den Staat zu minimieren. Mit den am Freitag verabschiedeten Änderungen würden diese Garantien ohne Begründung aufgehoben, so Radew.

Nach seinen Worten führen die Änderungen zudem mehrere neue Regelungen ein: Der Sonderverwalter könne uneingeschränkt über Aktien und Anteile der betroffenen Unternehmen verfügen, deren Vermögen verkaufen, und die von ihm abgeschlossenen Verträge sowie die Akte der staatlichen Behörden würden außerhalb der administrativen und gerichtlichen Kontrolle stehen. Die Gesetzesänderungen würden de facto eine indirekte Verstaatlichung der Vermögenswerte der betroffenen Unternehmen und deren mögliche spätere Übertragung an einen unbestimmten Kreis Dritter vorsehen. Dadurch werde Tür und Tor für Willkür und Missbrauch geöffnet, betonte Radew.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung wird Leiter der staatlichen Agenturen für Nachrichtendienst und technische Operationen wählen

Auf Vorschlag des Ministerrats werden die Leiter der staatlichen Agenturen für Nachrichtendienst und technische Operationen künftig von der Volksversammlung gewählt, berichtete die BNR-Reporterin Maria Filewa. Damit wird dem Präsidenten das..

veröffentlicht am 10.10.25 um 16:30

Premier fordert von den Ministern Lösungen statt Ausreden

Im neuen politischen Herbstbeginn seien gezielte Eingriffe in das politische Umfeld zu beobachten, die offensichtlich auf Instabilität abzielten, erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow zu Beginn der heutigen Regierungssitzung. Der..

veröffentlicht am 08.10.25 um 13:52
Kostadin Kostadinow

Kostadin Kostadinow erstattet Anzeige gegen Bojko Borissow wegen eines Artikels im „Wall Street Journal“

Der Vorsitzende der Partei „Wiedergeburt“, Kostadin Kostadinow, hat bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Bojko Borissow wegen des Verdachts auf Landesverrat erstattet.  Seine Anschuldigungen stützt er auf einen Artikel des „Wall Street..

veröffentlicht am 07.10.25 um 15:15