Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident legt Veto gegen Sonderverwalter bei „Lukoil“ ein

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew legte ein Veto gegen die Gesetzesänderungen ein, die sich auf die Ernennung eines besonderen Handelsverwalters für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas beziehen. 

In seiner Begründung erklärte das Staatsoberhaupt, dass die Änderungen die Rechtsstaatlichkeit im Land untergraben, grundlegenden europäischen Rechtsnormen widersprechen und ein hohes Risiko für die öffentlichen Finanzen darstellen. Er erinnerte daran, dass das Thema des besonderen Handelsverwalters bereits vor zwei Jahren gesetzlich geregelt worden sei – mit Garantien gegen mögliche Missbräuche, wie sie auch in anderen europäischen Ländern mit ähnlichen Fällen vorgesehen sind, um das Risiko künftiger finanzieller Forderungen gegen den Staat zu minimieren. Mit den am Freitag verabschiedeten Änderungen würden diese Garantien ohne Begründung aufgehoben, so Radew.

Nach seinen Worten führen die Änderungen zudem mehrere neue Regelungen ein: Der Sonderverwalter könne uneingeschränkt über Aktien und Anteile der betroffenen Unternehmen verfügen, deren Vermögen verkaufen, und die von ihm abgeschlossenen Verträge sowie die Akte der staatlichen Behörden würden außerhalb der administrativen und gerichtlichen Kontrolle stehen. Die Gesetzesänderungen würden de facto eine indirekte Verstaatlichung der Vermögenswerte der betroffenen Unternehmen und deren mögliche spätere Übertragung an einen unbestimmten Kreis Dritter vorsehen. Dadurch werde Tür und Tor für Willkür und Missbrauch geöffnet, betonte Radew.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB-SDS und DPS – Neuanfang einigten sich auf eine volle Amtszeit der Regierung

Bei einem Treffen im Parlament in Anwesenheit der Parteiführungen einigten sich die Koalition GERB-SDS und die Partei DPS – Neuanfang auf eine volle Regierungsamtszeit sowie auf die Umsetzung der Verpflichtungen zur euro-atlantischen Ausrichtung..

veröffentlicht am 22.10.25 um 11:55

Bulgarien möchte Bürgermeister aus Taraclia einladen, um ihnen nahezubringen, wie die EU funktioniert

Bulgarien unterstützt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien. Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew während der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der EU in Luxemburg. Die EU-Kommissarin..

veröffentlicht am 21.10.25 um 11:11

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen.  „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..

veröffentlicht am 17.10.25 um 14:55