Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zarewez-Hügel zeigt zwei Versionen der Show „Ton und Licht“ an einem Tag

Foto: BTA

Zum ersten Mal in der 40-jährigen Geschichte der audiovisuellen Show „Zarewgrad Tarnow – Ton und Licht“ auf dem Hügel Zarewez in Weliko Tarnowo werden beide Versionen am selben Tag gezeigt, teilte das Pressezentrum der Stadtverwaltung mit. 

Neben dem weltweit bekannten 16-minütigen Programm wird auch die ursprüngliche erste Version gezeigt, die 1985 nur wenige Male aufgeführt wurde. Dies wird am 15. November geschehen, und alle Einwohner und Gäste von Weliko Tarnowo können die Show vom Platz „Zar Asen I“ vor der mittelalterlichen Festung beobachten. Die Aufführungen am Samstagabend beginnen mit der ersten Version und setzen sich mit der modernen Variante fort, die bisher von über 7 Millionen Zuschauern auf fünf Kontinenten gesehen wurde.

Der 15. November wurde nicht zufällig gewählt, denn an diesem Tag vor 40 Jahren erstrahlten die Festungsmauern von Zarewez erstmals in Licht, Scheinwerfern, Lasern und eindrucksvoller Musik, um die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Zweiten Bulgarischen Reiches zu erzählen.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin Jotowa stellt Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ vor

Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen. Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:55

Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien” zum Tag der bessarabischen Bulgaren

Die Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien“ der Künstler Iwan Schischman und Slata Schischman wird am 29. Oktober, dem Tag der bessarabischen Bulgaren, um 12.30 Uhr im Marmorfoyer des Parlaments in Sofia eröffnet, berichtete die..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:25

Silvia Tomowa und ihre internationale Elite-Ballettkompanie aus Stara Sagora

Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng mit der Nationaloper und dem Nationalballett verbunden, wo sie als Primaballerina über 90 Rollen in..

veröffentlicht am 27.10.25 um 10:15