Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die Bulgarische Industrie- und Handelskammer sowie die Botschaft der Volksrepublik China in Bulgarien.
Die chinesische Delegation umfasst Vertreter der Vereinigung der chinesischen Autohändler sowie führender Unternehmen des Sektors. Die Händler von Kraftfahrzeugen (neu und gebraucht) spielen eine Schlüsselrolle auf dem chinesischen Automobilmarkt, einem der größten der Welt.
China ist ein wichtiger Handelspartner Bulgariens in Asien und nimmt sowohl beim Export als auch beim Import zu und aus Drittmärkten eine führende Position ein, wie die Bulgarische Industrie- und Handelskammer hervorhebt.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die Bulgarische Börse nimmt am heutigen EU-Chambers Business Chill with the Bulgarian Stock Exchange teil, das von der Ungarisch-Bulgarischen Handelskammer organisiert wird, die derzeit den Vorsitz der EU-Chambers in Bulgarien innehat, wie die Börse auf..
Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung alternativer Kraftstoffe und der Reduzierung von Autoabgasen dienen. Bulgarien beteiligt sich an zwei..
Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens wird 2025 um 3 Prozent wachsen. Das geht aus der Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor, meldete die BTA. Damit hebt die Institution ihre Frühjahrsprognose an, in der lediglich ein Wachstum von 2..
Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im..
Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem..
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab. In dem..