Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung im Europaparlament zeigt Kinder und Adoptiveltern

Foto: BTA

In Straßburg stellte der Europaabgeordnete Christo Petrow die Fotoausstellung „Wurzeln und Flügel für Kinder und Familien in Bulgarien“ vor. 

Die Schau umfasst 23 Porträts von Kindern und zeigt emotionale Momente aus dem Alltag von Pflegefamilien und Adoptiveltern. Hinter jedem Bild steht die Geschichte eines Kindes und eines Elternteils, eingefangen durch den Fotografen Nikolaj Tenew.

Eröffnet wurde die Ausstellung von der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für soziale Rechte, Roxana Minzatu. Anwesend waren Eltern und Experten der Stiftung Code Participation, wie die BTA berichtete.


„Alternative Betreuung ist nicht nur Politik, sondern betrifft reale Kinder und das wirkliche Leben. Das wird hier sehr deutlich. Heute können Sie einige dieser Geschichten an den Wänden sehen. Es gibt noch Tausende, die wir vielleicht nie sehen werden. Jedes Kind verdient liebevolle Eltern. Und auch wenn Alternativen manchmal nötig sind, müssen sie stets dem Wohl des Kindes dienen“, sagte Minzatu.

Die Ausstellung befindet sich auf der Eingangsebene des Europaparlaments in Straßburg und kann bis zum 27. November besichtigt werden.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Magdalena Stojanowa

Bulgarisches Mädchen bei internationalem Wettbewerb für Gesundheit und Kunst ausgezeichnet

Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb für Kinderzeichnungen „Gesundheit 2025“.  Die Preisverleihung fand in São Paulo,..

veröffentlicht am 10.11.25 um 10:50

In „Kalligrafisch“ identifiziert sich Nikolaj Busow mit der Kunst des schönen Schreibens

In seiner neuen Ausstellung folgt  Nikolaj Busow  den Prinzipien der Kalligrafie und präsentiert ein Zusammenspiel aus abstrakten Symbolen und Zeichen. Die Gemälde strahlen Leichtigkeit und Freiheit aus, mit denen der Künstler seine geometrischen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 09:30
Flatter-Ulme

200-jährige Bäume unter Naturschutz gestellt

Der Minister für Umwelt und Wasser, Manol Genow, hat zwei Bäume unter Schutz gestellt, die jeweils etwa 200 Jahre alt sind, ließ das das Ministerium mitteilen. Der erste Baum ist eine Flatter-Ulme (Ulmus laevis) mit einem Stammumfang von 4,00 m..

veröffentlicht am 09.11.25 um 08:10