Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wohnungen in Sofia um ein Viertel teurer geworden

Foto: BTA

Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von 25,5 Prozent entspricht, zeigen die Daten einer Studie von „Bulgarian Properties“.

Neubauten bleiben am gefragtesten, doch der Mangel im Angebot und die hohen Preise haben einen Teil der Nachfrage auf alternative Immobilien und Standorte verlagert, heißt es in der Analyse, die von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA zitiert wird.

Immer beliebter werden moderne Wohnkomplexe in Städten rund um Sofia.

Die meisten Wohnungskäufe erfolgten in den Stadtteilen „Banishora“ – 2.210 Euro pro Quadratmeter, „Malinowa Dolina“ – 2.010 Euro pro Quadratmeter, „Krastowa Wada“ – 2.300 Euro pro Quadratmeter und „Manastirski Liwadi“ – 2.600 Euro pro Quadratmeter.

Der Anteil der Dreizimmerwohnungen erreicht 42 Prozent, hauptsächlich aufgrund des Mangels an Zweizimmerwohnungen in Neubauprojekten, die bereits in der Anfangsbauphase ausverkauft waren.

Derzeit warten sowohl Käufer als auch Verkäufer ab, mit Blick auf die bevorstehende Einführung des Euro, heißt es weiter in der Analyse von „Bulgarian Properties“.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier berichtet von Meinungsumschwung zugunsten des Euro

Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia.  An dem Forum in..

veröffentlicht am 04.11.25 um 13:05

Im Staatshaushalt 2026 sind 10,5 Milliarden Euro neuer Schulden und ein Defizit von 3 % vorgesehen

Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro.  Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..

veröffentlicht am 04.11.25 um 11:20

Hochrangige Konferenz „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“ informiert über Euro

Das Finanzministerium und die Bulgarische Nationalbank organisieren heute ab 09.00 Uhr eine hochrangige Konferenz zum Thema „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“.  Die Veranstaltung findet in der Residenz „Bojana“ statt und ist Teil der..

veröffentlicht am 04.11.25 um 10:00