Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Nordmazedonien kennt man moderne, nicht klassische bulgarische Literatur

Foto: BTA

Das lesende Publikum in Nordmazedonien interessiert sich für bulgarische Literatur eher wegen der Werke zeitgenössischer Autoren. 

Ältere Schriftsteller seien kaum bekannt, selbst in literarischen Kreisen, sagte der Kritiker, Übersetzer und Literaturdozent Duschko Krastewski während der Vorstellung der November-Ausgabe des Magazins LIK der BTA in Sofia.

Krastewski beteiligte sich über das Internet vom Nationalen Presseclub der BTA in Skopje an der Diskussion zum Thema der Ausgabe „Literatur und Erinnerung“. Er gehört zu den nordmazedonischen Literaten, die sich für die Popularisierung von Namen wie Georgi Gospodinow, Alek Popow, Sdrawka Eftimowa, Alexander Sekulow, Kalin Tersijski und Milen Ruskow in Nordmazedonien einsetzen.


Der junge Literat berichtete gern über die Kontakte, die Autoren und Kritiker aus verschiedenen Ländern während des Sommerseminars für bulgarische Sprache, Literatur und Kultur in Weliko Tarnowo knüpfen, an dem er acht Jahre lang teilnahm. Krastewski sprach auch über den Podcast „Korridor 8“, über den Zuschauer auf beiden Seiten der Grenze das Werk von Dimitar Talev kennenlernen und diskutieren können – ein Autor, der ebenfalls in Nordmazedonien kaum bekannt ist.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bei den Bulgaren in den Niederlanden zu Gast war die Initiative „Bulgaria Wants You“

Die Initiative „Bulgaria Wants You“ veranstaltete am Sonntag, dem 9. November, in Den Haag ein Treffen.  Während des Forums unter dem Motto „Karriere und Leben: Warum in Bulgarien?“ führten Mitglieder der bulgarischen Gemeinschaft in den..

veröffentlicht am 10.11.25 um 09:55

Bulgarien heute – 7. November 2025

Das deutsche Programm vom 7. November enthält folgende Themen: Heute blicken wir auf das deutsch-bulgarische Journalistenseminar „Verantwortung, Einheit und Sicherheit – Impulse Deutschlands in der europäischen Politik“, das in Sofia stattfand...

veröffentlicht am 07.11.25 um 17:00

In Den Haag findet das Forum „Karriere und Leben: Warum in Bulgarien?“ statt

Den Haag in den Niederlanden ist Gastgeber des Forums „Karriere und Leben: Warum in Bulgarien?“.  Die Veranstaltung, die am 9. November ab 10.00 Uhr in der Binckhorstlaan 249, 2516 BB Den Haag, stattfindet, bietet den in den Niederlanden..

veröffentlicht am 07.11.25 um 13:58