Sendung auf Deutsch

author: Miglena Iwanowa

Maria Samitschkowa-Belcher aus Nevada: Mein Herz ist in Bulgarien geblieben

„ Ich bin flexibel und anpassungsfähig, liebe die Veränderung und scheue das Risiko nicht. Ich verfolge keine Träume, sondern reale, pragmatische Ziele, die ich immer erreiche, wenn es von mir abhängt“ – so beschreibt sich Maria selbst...

15.06.19 11:35 |

Naturkundemuseum lädt Kinder zu „Forschungsferien“ ein

Welcheristdergrößte Käfer in der Welt? Welches Tier ist das Stärkste? Haben auf dem Territorium Bulgariens Dinosaurier gelebt? Gibt es Tiere, über die Mama und Papa noch nicht gehört haben? Die Antworten auf diese und vielen anderen Fragen können..

01.06.19 12:05 |

Auf Zeitreise im Paläo-Park in Warschez

Wie haben die heimischen Gefilde wohl vor 2,5 Millionen Jahren ausgesehen, als sich in Ostafrika die ersten Hominiden entwickelten, die als Vorläufer der Menschen gelten? Eine Möglichkeit, uns in diese graue Vorzeiten zu versetzen, soll uns der..

26.05.19 14:10 |

Das Gesellschaftsspiel „Archäologen gegen Schatzsucher“ oder wie wir unsere eigene Geschichte schützen

In Bulgarien gibt es ein ernsthaftes Problem mit Schatzsuchern, die täglich archäologischen Funden großen Schaden zufügen. „Alles zerstörte wie Staat, Wirtschaft, Demografie lässt sich wiederherstellen. Zerstört man aber die Kultur, ist das..

14.05.19 16:20 |

Life is a Study: Der Grafiti-Künstler Nasimo mit einer neuen Ausstellung

Die Hauptstädtische Galerie „2.0“ präsentiert am 15. Mai um 19 Uhr die sechste Ausstellung von Stanislaw Trifonow,bekannt unter dem Pseudonym Nasimo. Die Ausstellung trägt den Titel „LifeisaStudy“. Nasimo gehört zu den Pionieren der..

14.05.19 11:27 |

Bresowo – unerwartete Begegnungen mit der Geschichte

Wenn man für die Feiertage nach einer ungewöhnlichen und interessanten Destination sucht, bietet sich der Ort Bresowo in Südbulgarien bestens an. Das Städtchen gehört nicht zu den populären Ortschaften, seine Bewohner sind jedoch fest davon..

04.05.19 11:15 |
Überreste eines Segelschiffes aus dem 18. Jh., das 301 Meter tief vor der südlichen Schwarzmeerküste Bulgariens liegt.

Das Schwarze Meer gibt einen Teil seiner Geheimnisse preis

Bulgarien grenzt im Osten an das Schwarze Meer und hierzulande sind viele alte Legenden erhalten, die diesem Meer gewidmet sind. So z.B. meint man, es heiße „Schwarz“, weil sehr viele Schiffe in ihm untergegangen sind. Welche Geheimnisse..

18.04.19 15:38 |

Deultum – die älteste römische Kolonie in Bulgarien

Die „Colonia Flavia Pacis Deultensium“, kurz Deultum genannt, ist die wohl älteste Kolonie des Römischen Reiches auf heute bulgarischem Boden. Gegründet wurde sie zu Beginn der 70er Jahre des 1. nachchristlichen Jahrhunderts als Veteranenkolonie..

13.04.19 13:15 |
Tu-154

Luftfahrtmuseum in Burgas – für einen Tag Pilot oder Mechaniker sein

Hätten Sie Interesse, Astronautennahrung zu probieren? Träumen Sie davon, Flugzeuge zu konstruieren oder wären Sie viel lieber ein Luftfahrtmechaniker? Um sich diesen Traum für einen Tag zu erfüllen, müssen Sie einfach zur richtigen Zeit am..

10.04.19 15:59 |

Wer und warum baut Iglus in Bulgarien

Eine sympathische schneeweiße Ortschaft ist inmitten von Schneewehen neben der Berghütte „Tschakar Wojwoda“ im Rila-Gebirge aufgetaucht, ohne im Stadtbebauungsplan eingetragen worden zu sein. Das geschah während des 14. Iglubau-Wettbewerbs..

30.03.19 13:40 |