Eмисия новини
от 07.00 часа

Ausgang der anstehenden Wahlen wird in letzten beiden Tagen entschieden

40,2 Prozent der wahlberechtigten Bulgaren sind bereit, am 9. Juni den Gang zu den Wahlurnen zu machen. 3,5 Prozent gaben an, dass sie mit „Ich unterstütze niemanden“ votieren würden. Für die Wahlen zum Europäischen Parlament sind 37,7..

07.06.24 11:03 |
Kalin Stojanow

Polizei will auf organisierte Gruppen für den 9. Juni achten

Verstärkte Polizeipräsenz an festgelegten Orten am Wahltag - das hat der geschäftsführende Innenminister Kalin Stojanov für die Wahlen zum nationalen und europäischen Parlament am 9. Juni versprochen. Uniformierte Beamte werden an Orten eingesetzt, „an..

04.06.24 08:58 |

Polizeiaktionen gegen Kauf von Wählerstimmen

Bei einer Polizeirazzia im Sofioter Stadtbezirk Hristo Botew wurden 26 Personen festgenommen. Die Aktion richtet sich gegen den Stimmenhandel im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen am 9. Juni. Es wurden aber auch Personen wegen anderer..

22.05.24 13:41 |

Über 26.000 Bulgaren im Ausland wollen wählen

Die Einreichung der Anträge für die Stimmabgabe im Ausland muss bis zum 14. Mai um 24 Uhr abgeschlossen sein, damit die Wahllokale eingerichtet werden können. Bislang liegen über 26.000 Anträge vor.  Die meisten davon sind für die Türkei (17.000),..

13.05.24 13:15 |

Wahlkampf für die 2-in1-Wahlen am 9. Juni ist eingeläutet

Ab 00.00 Uhr am 10. Mai befindet sich Bulgarien in einem 30-tägigen Wahlkampf. Das ist der sechste Wahlkampf für das nationale Parlament in dreieinhalb Jahren. Das Besondere ist jedoch, dass jetzt sowohl die Kandidaten für die 50...

10.05.24 06:30 |

Exacta: GERB-DSS führt mit 10 Prozent vor PP-DB, DPS ist Dritter

25,9 Prozent der Bulgaren, die angaben, dass sie bei den Parlamentswahlen am 9. Juni wählen werden, wollen für GERB-SDS stimmen, 16 Prozent für PP-DB, 14 Prozent für DPS, 13,8 Prozent für „Wasraschdane“, 9,6 Prozent für BSP, 5,2 Prozent für die..

29.04.24 15:53 |

Zu zertifizierende Wahlmaschinen vor Augen der Öffentlichkeit gewählt

Ziel ist es, die Fairness aller Prozesse während der Wahlen zu gewährleisten. Dies erklärte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschewbei der Ziehung der Seriennummern der Wahlmaschinen, die für die Wahlen am 9. Juni zertifiziert..

29.04.24 12:32 |
Dimitar Glawtschew

49 Prozent der Wahlberechtigten bereit, am 9. Juni abzustimmen

Die geschäftsführende Regierungvon Premierminister Dimitar Glawtschew wird von 20 Prozent der Bulgaren gebilligt und von 39 Prozent abgelehnt. Nur 11 Prozent bewerten die Änderungen in der Verfassung im Teil über die Übergangsregierung als..

24.04.24 09:47 |

Regierung wird sich strikt an das Gesetz halten, um faire Wahlen zu gewährleisten

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew und der geschäftsführende Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gwosdejkow haben die Vorbereitung der Parlamentswahlen und der Europawahl am 9. Juni 2024 besprochen. Im..

23.04.24 13:08 |

In 60 Ländern werden Wahllokale für 2-in-1-Wahlen eröffnet

Für die Wahlen zum bulgarischen Parlament und zum Europaparlament, die am 9. Juni stattfinden werden, ist derzeit geplant, in 60 Ländern Wahllokale zu eröffnen. Das berichtete die BNR-Reporterin Mira Stefanowa. Die Zentrale Wahlkommission..

22.04.24 16:30 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна