Die Bulgarische Föderation für Leichtathletik kündigte einen Plan für die Durchführung von Wettkämpfen im Sommer an. Der erste könne am 20. Juni unter der Voraussetzung stattfinden, dass der Notstand sowie das Verbot für die Durchführung von..
Tennis Die vergangene Woche gehört in Bulgarien voll und ganz Grigor Dimitrov. Im Viertelfinale der Australian Open unterlag er zwar der Nummer 1 im Tennis Rafael Nadal mit 1:3 Sätzen (3:6, 7:6, 7:6, 6:2), trotzdem zeigte sich der 22-Jährige von seiner..
Leichtathletik Bei der Leichtathletik-WM in Moskau hat sich Ivet Lalova für das Halbfinale über die 100 m qualifiziert. Ihren Vorlauf beendete die Bulgarin mit 11,18 Sekunden als Zweite. Vorlaufsiegerin wurde die US-Amerikanerin English Gardner mit einer..
Leichtathletik In der südbulgarischen Stadt Stara Zagora fand am Wochenende das 66. Leichtathletik-Meeting der Balkanländer statt. Darauf gewann Bulgarien insgesamt 21 Medaillen – neun mal Gold, neun Mal Silber und drei mal Bronze. Sprint-Europameisterin..
Volleyball Die Volleyball-Nationalmannschaft der Herren hat beim Weltliga-Finale erneut eine Medaille verpasst. Mannschaftskapitän Todor Alexiew & Co. kamen auch in der diesjährigen Ausgabe des Turniers nicht über den 4. Platz hinaus. Im Kampf um..
Volleyball In der Vorrundengruppe A der Volleyball-Weltliga der Herren besiegte Bulgarien die Gäste aus Argentinien in beiden Spielen mit jeweils 3:0 und 3:1 Sätzen. Die bulgarischen Herren zeigten ein ausgezeichnetes Spiel und ließen ihrem Gegner keine..
Basketball Das bulgarische Frauennationalteam machte einen wichtigen Schritt im Kampf um eine Position in der Basketball-Europameisterschaft 2015. Im bulgarischen Samokow setzten sich die Bulgarinnen gegen ihre Gäste aus Polen mit 59:44 Punkten durch. Als..
Fußball FC Ludogoretz ist wieder bulgarischer Fußballmeister. Der Titelverteidiger aus Razgrad musste bis zum Abpfiff der Partie von Tabellenführer Levski Sofia gegen Slavia warten. Levski verspielte seine Chance auf den Titel mit einem Eigentor in der..
Leichtathletik Europas schnellste Frauen kommen aus Bulgarien. Nach dem fabelhaften EM-Titel für Iwet Lalowa im vergangenen Sommer in Helsinki holte nun Teamkollegin Tesdschan Naimowa den Titel bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in..
Biathlon Bei der Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto hat Krassimir Anew zwei sehr gute Platzierungen erzielt. Im Sprint über 10 km lief Anew auf Platz 11, und in der Verfolgung über 12,5 km rutschte der Bulgare auf Rang 19 ab. Seine Vorstellung am..