Eмисия новини
от 15.00 часа

Parlament stimmt am Freitag über Misstrauensantrag ab

Am 13. Oktober werden die Abgeordneten über den Misstrauensantrag gegen die Regierung von Nikolaj Denkow abstimmen, kündigte nach einer vierstündigen Debatte im Parlament der Parlamentspräsidenten Rossen Zheljaskow an. Damit der Antrag angenommen..

12.10.23 16:04 |
Dimitar Manolow

Gewerkschaften organisieren Demonstration zur Rettung des Wärmekraftwerks „Maritza Ost“

Auf einer Kundgebung beabsichtigt eine der größten Gewerkschaften in Bulgarien - „Podkrepa“, der Regierung eine Petition zur Rettung des Kohlekraftwerks „Maritza Ost“ zu überreichen, mit der angemessene staatliche Maßnahmen zum Schutz des Werks..

29.09.21 14:54 |

Politisierung der Energieprojekte generiert Probleme in der Branche

Es ist höchste Zeit, dass die Politisierung von Projekten im Energiebereich aufhört. Diese Meinung vereinte Energieexperten aus Bulgarien, der Türkei, Serbien und Russland, die sich in der bulgarischen Hauptstadt Sofia an einer Diskussionsrunde..

22.04.19 15:51 |

Ökostrom wird billiger - jedoch nicht für die privaten Hauhalte

Ab dem 1. Juli soll Ökostrom in Bulgarien billiger werden. Allerdings wird diese Tatsache in den Stromrechnungen der Verbraucher keine Beachtung finden. Als Grund dafür nannte die Stromregulierungsbehörde die verfehlten Prognosen für Ökostromanlagen, die..

18.06.13 10:42 |

Gemeinsamer Energiemarkt soll europäische Wirtschaft konkurrenzfähiger machen

Die wachsende Abhängigkeit der Gemeinschaft von Erdgasimporten als auch die Schiefergas-Revolution in den Vereinigten Staaten haben die europäischen Staaten, was die Schaffung eines gemeinsamen Energiebinnenmarktes betrifft, in Zugzwang gebracht. Und das..

28.05.13 11:55 |

Kurzschluss im Energiesektor

“ Wo kommt es zum Kurzschluss im Energiesystem und warum wird es bevorzugt, der Strom der „teuren“ und nicht der „billigen“ Stromerzeuger eingespeist zu werden? “ Diese Fragen stellte der bulgarische Interimspremier Marin Rajkow. Die Antworten soll die..

15.04.13 12:22 |

Die Liberalisierung des Energiemarktes wird die Strompreise nicht senken

Die Liberalisierung des Energiemarktes und die Möglichkeit, den Stromanbieter zu wählen, werden die Strompreise in unserem Land nicht senken. Das ist die Meinung der Experten bei uns. Sogar die Vorsitzende des Energieregulators Ewgenia Haritonowa erklärte,..

02.04.13 12:13 |
Minister Asen Wassilew:

Sieben dringende Maßnahmen für das Energiesystem

" Das Energiesystem ist stark angeschlagen. Mit vielen Verlierern und nur wenig Gewinnern ist es ausgesprochen ineffizient. Um die Probleme im Energiewesen anzugehen, ist die Solidarität aller Beteiligten erforderlich. Die Energiekapazitäten des Landes..

29.03.13 15:17 |
Das bulgarische Parlament war Gastgeber einer Fachkonferenz im Rahmen der Europäischen Grünen Woche

Energierevolution – Wo steht Bulgarien?

Die Abhängigkeit der Europäischen Union von importierten Energieträgern wird bis 2030 auf voraussichtlich 65 Prozent ansteigen. Gleichzeitig damit steigt der Bedarf an Erdgas beträchtlich. Es ist mehr als klar - eine neue Politik muss her, um den Anteil an..

02.06.10 12:31 |
„Bulgarien braucht zwei Arten der Diversifizierung - die innere und äußere“, erklärte Energie- und Wirtschaftsminister Trajtscho Trajkow.

Eigene Erschließung von Erdöl und Erdgas soll Energieabhängigkeit Bulgariens verringern

Bulgarien importiert rund 75 Prozent seiner Energieträger wie Erdöl, Erdgas, atomaren Brennstoff und Kohle aus Russland. Allein der Import von Roh-Kraftstoffen, Erdöl und Strom verschlingt jährlich rund zwei Milliarden Euro. Die Marktkräfte in der..

01.06.10 12:12 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна